Sind denn Insekten als Lebensmittel erlaubt?
Ja. In Europa ist aktuell der Mehlwurm (Tenebrio Molitor) als Lebensmittel zugelassen. Die Wanderheuschrecke (Locusta Migratoria) und die Hausgrille (Acheta Domesticus) sind noch in der Zulassungsphase, dürfen aber bis zur endgültigen Entscheidung auch als Lebensmittel angeboten werden.
Nach einer wissenschaftlichen Bewertung durch die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gilt der Verzehr als gesundheitlich unbedenklich.
Nach der Novel-Food-Verordnung gelten ganze Insekten, Insektenteile und aus Insekten gewonnene Inhaltsstoffe in der europäischen Union seit 2018 als Novel Food (Neuartige Lebensmittel).
Können Insekten Allergien auslösen?
Insekten sind gut verträglich, es besteht- wie auch beim Verzehr anderer Lebensmittel- die Möglichkeit allergischer Reaktionen, insbesondere bei Personen, die allergisch auf Hausstaubmilben oder auf den Verzehr von Eiweiß sowie Krusten- bzw. Schalentieren reagieren.
Woraus bestehen Insekten?
Insekten liefern uns große Mengen an qualitativ hochwertigen Proteinen, bestehend aus allen Aminossäuren. Weiters enthalten Insekten überwiegend mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sie sind eine gute Ballaststoffquelle und enthalten viele weitere essentielle Nährstoffe wie Vitamine, Eisen, Zink oder Kalzium.
Vegan, vegetarisch, flexetarisch? Oder doch insektarisch?
Insekten sind natürlich Tiere. Ihre Aufzucht ist aber ethisch vertretbar. Insekten haben nach aktuellem Stand der Wissenschaft keine Schmerzempfindung. Auch ihre Tötung durch Einfrieren gleicht ihrem natürlichen Tod.
Bereits viele Veganer und Vegetarier ergänzen ihre Ernährung mit Insekten. Und es werden immer mehr.
Ob jung oder alt, kann jeder Insekten essen?
Ja. Insekten sind für jeden etwas. Unabhängig vom Alter.
Bereits Kinder sollen den Umgang mit Lebensmitteln lernen. Wie wichtig eine gute, ausgewogene Ernährung ist. Wenn keine Allergien bekannt sind, kann sich jeder von Insekten ernähren und deren Vorzüge genießen.
Wieso soll ich Insekten essen? Was bringt das?
Angesichts des großen Bevölkerungswachstums braucht es Alternativen zu Fleisch, damit die Ernährung der Menschen in Zukunft sichergestellt werden kann. In Europa ist es noch ungewöhnlich, Insekten zu essen. Für über 2 Milliarden Menschen in anderen Teilen der Welt ist es gang und gäbe, dass Insekten am Speiseplan stehen.
Prognosen sagen einen Mehrbedarf an Proteinen von 70% im Jahr 2050 voraus. Essbare Insekten könnten viele Ernährungsprobleme der Welt lösen.
Die Schonung von Ressourcen ist ein weiterer positiver Aspekt. Insekten benötigen nur einen Bruchteil von Wasser, Futter und Platz im Vergleich zu anderen Nutztieren.
Insekten und insbesondere die Produkte unserer Zuchtstätte enthalten hochwertige Proteine (ca. 60%), gesunde Fette (ca. 30%) sowie viele Vitamine, Mineralstoffe und alle neun essentiellen Aminosäuren. In naher Zukunft werden wir euch zusätzlich zu den Insekten-Produkten unserer Partner, auch selbst hergestellte, hochwertige Lebensmittel anbieten können.
Wo kann ich essbare Insekten kaufen?
Zum Beispiel in unserem Webshop! Wie du Insekten zubereitest, erfährst du in unserem Blog, in Kochbüchern, die du in unserem Webshop findest und in unseren Koch-Workshops.
Immer mehr Lebensmittel mit Insekten findest du aber auch in den Regalen von Lebensmittelgeschäften. Das Angebot steigt stetig.
Welche Tiere sollen mit Insekten gefüttert werden?
Insekten stellen eine perfekte Ergänzung am Speiseplan verschiedenster Tiere dar. Dazu zählen Reptilien, Vögel, Nagetiere, Hühner, Igel, Fische, Schweine und viele andere mehr. Wichtig ist dabei generell auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Wie kann ich zu diesem Thema auf dem Laufenden bleiben?
Wir würden uns freuen, wenn wir dich über alle Neuigkeiten zu Insekten und Insektenprodukten informieren dürfen. Folge uns auf Facebook und Instagram. Gerne kannst du dich auch für unseren Newsletter anmelden. Du findest auch laufend neue Beiträge in unserem Blog. So ist für jeden etwas dabei. Egal ob du dich für Futtermittel, Lebensmittel, Kochworkshop oder Insektenkot als Dünger interessierst.
Was macht LarveMe für die Nachhaltigkeit?
Alle unsere Produkte helfen dabei, unseren Planeten möglichst schonend zu behandeln. Wir möchten dir aber unsere Leidenschaft und unser Wissen in Workshops, Vorträgen oder auch in unserem Blog weitergeben. Darüber hinaus unterstützen wir auch diverse Projekte um unsere Umwelt zu schützen.
Wie garantiert LarveMe die Qualität der Insektenprodukte? an order on Friday for next day delivery, why did I not get it until Tuesday?
Alle Produkte, die von uns angeboten werden, wurden von uns getestet oder selbst verkostet. Nur Produkte höchster Qualität finden den Weg in unseren Webshop. Lebend Futtermittel bieten wir ausschließlich aus unserer Zuchtstätte an. Denn wir wissen, was wir verkaufen!